Unser Verein hat sich das Ziel gesetzt, für die Erhaltung, den Schutz und die Pflege des Stadtbildes einzutreten.
So setzen wir uns - unter Anderem -
für historisch bedeutsame Bausubstanz, sonstige Denkmäler, sowie Park- und Grünanlagen der Stadt Plauen ein.
Der Verein besteht seit 1990 und hat heute über 50 Mitglieder.
Freitag 25.08.2023 „Städtebaulicher Größenwahn, in Plauen zwischen 1933-1990“
Referent Dr. Andreas Krone, ehem. Verleger des „Historikus“
Freitag 04.August 18.00 Uhr Buchpräsentation Weisbachsches Haus Vorstellung des Buches durch Petra Macht und Christian Pöllmann
Sonntag 10.09.2023
„Tag des offenen Denkmals Bundesthema: „Talente Monumente“
Thema in Plauen „Vom Sepulcretum zum Arboretum“ „Vom Friedhof zum Baumpark“
Referenten: Brigitte Kunze, Bernhard Weisbach, Ullrich Franke
Kaffee und Kuchen im „Arboretum-Café“
Freitag 13.10.2023 17.00 Uhr Ferdinand Mohr Vortrag zum Naturforscher und Weltreisenden von Gerd Müller
Termin folgt, Winterfestmachung im frostempfindliche Bäume und Neuanpflanzungen, einpacken, Rosen abdecken, Herbstschnitt und Gräberpflege
Sonntag, 3. Advent „Spaziergang unterm Sternenhimmel“
an Feuerkörben, bei Glühwein die dunkle Zeit genießen, mit dem Fernrohr Planeten und Sternbilder suchen und finden
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Danke!