
Es war ein Tag, an dem sich die Natur von ihrer
einladendsten Seite zeigte – als hätte sie selbst den Tisch gedeckt, mit duftenden Kräutern auf den Wiesen im Arboretum.
Unter der kundigen Leitung von Susanne Danz-Jacob info@landschule.de, Wildkräuterexpertin aus Markneukirchen und Dozentin der
Natur-Landschule, begaben wir uns auf eine Wanderung, die mehr war als ein Spaziergang: ein Eintauchen in das uralte Wissen der Pflanzenwelt.
Mit offenen Sinnen lauschten wir ihren Ausführungen –
über Brennnessel und Beifuß, über Vogelmiere, Giersch und die stille Kraft der Schafgarbe. Schon bald füllte sich unser Korb mit aromatischen Schätzen der Natur, gesammelt mit Respekt und
Neugier.
Im Anschluss wurde geschnippelt,
gerührt und gekostet: Eine Neunkräutersuppe, duftend und kräftig, erwärmte Herz und Magen. Dazu reichte man frische Kräuterbutter – ein kleiner Gruß der Wiese auf knusprigem Brot. So schmeckt
Frühling, so schmeckt Gemeinschaft.
Die Zeit verging wie im Flug, und doch
hallte sie nach – in Geschichten, Aromen und einem tiefen Gefühl von Verbundenheit mit der Natur.
Kommentar schreiben